Christine Kättner

Schatten

Biographie

Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2013

Christine Kättner wurde – übrigens als sieben-Monats-Kind! – in Hildesheim geboren.
Ihr schauspielerisches und tänzerisches Handwerk lernte sie in Hannover und Bordeaux und absolvierte gleichzeitig ein Studium in Romanistik, Sport, Psychologie und Pädagogik.
Zahlreiche Engagements führten sie u. a. an die Niedersächsischen Staatstheater Hannover, an die Landesbühne Hannover, ans Deutsche Theater Göttingen, ans Landestheater Detmold und ans Kammertheater Karlsruhe und an die Komödie am Kurfürstendamm Berlin.
Sie spielte die „Luciana“ in Komödie der Irrungen, die „Elise“ in Der Geizige, die „Anne“ in La Cage aux Folles, das „Mädchen“ in Draußen vor der Tür, „Ortensia“ in Die Wirtin, „Lucie“ in Hase Hase, „Poppy“ in Der nackte Wahnsinn, „Dorine“ in Tartuffe, „Selma“ in Die Ratten, „Die Grüne“ und „Ingrid“ in Peer Gynt, „Tamara Sachs“ in Der Fall Furtwängler, „Teresa“ in Der Laden des Goldschmieds, „Nancy“ in Verlegtes Glück, „Warja Wólkowa“ in Casting in Kursk, „Emi“ in Sofort heiraten, „Julia“ in Die sieben Todsünden, „Jean“ in Funny Money…
Seit einigen Jahren geht sie auch regelmäßig auf Tournee; mit Der Parasit (Konzertdirektion Landgraf) gewann sie den 1. INTHEGA-Preis 2005.
Die Produktion weiter anfangen. wir fangen an mit Texten von Gertrude Stein, eine Produktion von c.t.201/Studiobühne, wurde für den Kölner Theaterpreis 2009 nominiert.
Außerdem war sie für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen tätig und arbeitet als Sprecherin.
In Bonn, wo sie zur Zeit auch am Euro-Theater-Central in „Madame de Sade“ zu sehen ist, freut sie sich sehr auf ihre erste Produktion am Contra-Kreis-Theater.

Christine Kättner im Contra-Kreis-Theater


© 2013 – 2023 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17