Francesco Russo

Schatten

Biographie

Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2013

Der in der Schweiz geborene Sohn ital. Auswanderer besuchte nach dem Abitur das Konservatorium für Musik und Theater in Bern (CH), welches er 1991 mit staatlichem Diplom als Schauspieler abschloss. Es folgten Theaterengagements am Stadttheater Hildesheim (1991–1994), wo er unter anderem als ­„Ruprecht“ im Zerbrochenen Krug, als „Sosias“ in Amphitryon, und als „Max“ in Otello darf nicht ­platzen zu sehen war.
Zwei Jahre lang spielte er auf der Bühne des Kinder- und Jugendtheaters der Stadt Heidelberg (1995– 1997), hier trat er auch in Brechts Baal in der Hauptrolle auf.
Francesco war und ist auch immer wieder in der freien Theaterszene zu Gast, so z. B. am Theater der Klänge Düsseldorf, Theater K in der Bastei Aachen, Teatro Affetto Essen, Theater 103 Köln und Theater Tiefrot Köln, wo er zuletzt in Goethes Wahlverwandtschaften als „Eduard“ zu sehen war.
Seit 2007 ist er auch regelmäßig Gast am ­West­fälischen Landestheater in Castrop-Rauxel, wo er in Schillers Don Carlos als „Herzog von Alba“ noch ­auftritt.
Neben seiner Tätigkeit als Theaterschauspieler ist Francesco immer wieder in Film- und Fernsehproduktionen in der Schweiz und Deutschland zu sehen. 2002–2005 war er als Comedian und Theatermanager an Bord der AIDA-Kreuzfahrtschiffe tätig.
Dies ist sein erstes Engagement am Contra-Kreis-Theater in Bonn. Er freut sich darauf wieder in Bonn zu spielen, wo er zuletzt 2001 für das Theater der Bundesstadt Bonn in Reinhard Febels Besuchszeit (Oper!) als Raumfahrer aufgetreten ist.

Francesco Russo im Contra-Kreis-Theater


© 2013 – 2023 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17