Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 17. Dezember 2013

Marina Edelhagen wuchs in Köln als jüngste Tochter des international renommierten Bandleaders Kurt Edelhagen auf. Noch während ihres Gesangsstudiums an der Musikhochschule Köln hatte sie Gelegenheit, gemeinsam mit ihrem Vater auf der Bühne erste Sporen in der „schweren leichten Muse“ zu verdienen – so beim Wiener Opernball oder bei Pressebällen in Düsseldorf und Hamburg. Nach dem Preis für Nachwuchskünstler beim Belvedere-Operettenwettbewerb Wien/Budapest und dem 1. Preis im Bundeswettbewerb Musical-Chanson-Song trat Marina Edelhagen Engagements in den Opernhäusern Oberhausen, Münster und Dortmund an. Ihr Repertoire umfasst zugleich Oper, Operette und Musical: unter anderem „Maria“ in der West Side Story, „Pamina“ in der Zauberflöte oder die Titelpartie in Lehars Lustige Witwe. In der deutschen Uraufführung des Musicals Titanic in der Neuen Flora Hamburg kreierte sie die Rolle der „Ida Strauss“, in Stuttgart und Essen war sie als „Confidante“ und „Madame Giry“im Phantom der Oper dabei. Aktuelle Verpflichtungen umfassen „Fräulein Schneider“ in Cabaret sowie die „Golde“ in Anatevka an der Seite von Michael Schanze als Milchmann „Tevje“ bei den Festspielen Bad Hersfeld.
Fernsehauftritte, Konzerte und Hörfunkproduktionen mit dem WDR Rundfunksinfonieorchester Köln sowie Moderationen und CD-Aufnahmen zeugen von Marina Edelhagens Vielseitigkeit. Seit 1990 engagiert sie sich zudem als Gesangspädagogin in ihrem privaten Studio.
„Schön und kurios, im Contra-Kreis-Theater schließt sich tatsächlich ein Kreis: Als ganz junge Sängerin durfte ich hier auf dieser Bühne in der TV-Sendung „Bonnfetti“ „Mein Herr Marquis“ aus der Operette Die Fledermaus singen und tanzen“, begleitet vom wunderbaren Heinz Geese am Klavier. Ich freue mich auf den hautnahen Kontakt zum Bonner Publikum!“
Marina Edelhagen im Contra-Kreis-Theater
- Darsteller/in in Heiße Zeiten — Die Wechseljahre-Revue