Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 17. Dezember 2013
Die gebürtige Hamburgerin studierte Schauspiel und Gesang am vormaligen Konservatorium Wien.
Währenddessen wurde sie Preisträgerin des renommierten „Jugend kulturell“ Förderpreises sowie beim Bundesgesangswettbewerb Musical/Chanson. Noch als Studentin gab sie ihr Schauspieldebut bei den Festspielen Reichenau und wurde anschließend ans Schauspielhaus Wien engagiert.
Nach ihrem Diplom führten sie ihre abwechslungsreichen Bühnenengagements in Musicals und Operetten an diverse Theater wie das Theater Winterthur, das Palladium Theater Stuttgart, das Theater des Westens Berlin und das Theater Akzent Wien.
Sie spielte Hauptrollen am Schmidt Theater Hamburg, an der Oper Halle, dem Stadttheater Fürth, dem E-Werk Freiburg, dem ORF Theater Klagenfurt, dem Stadttheater Gera und dem Landestheater Altenburg.
Zuletzt war sie in Tanz der Vampire in Berlin und in Im Weißen Rössl an der Staatsoperette Dresden zu sehen.
Außerdem zog es sie immer wieder leidenschaftlich zu kleineren Kammertheatern, so spielte sie in der Musicalrevue Ich lieb Dich, Du bist perfekt, jetzt ändere Dich am Kammertheater Freiburg sowie in der Musicalcomedy Nonnstop am KatiElli Theater Datteln.
Im Vorjahr sang die passionierte Chansoninterpretin gemeinsam mit dem Orchester Holst Sinfonietta Freiburg Teile aus dem Balladenbuch von Hanns Eisler.
Miriam freut sich sehr auf ihr „erstes Mal“ auf der Bühne des Contra-Kreis-Theaters.
Miriam Lotz im Contra-Kreis-Theater
- Darsteller/in in Heiße Zeiten — Die Wechseljahre-Revue