Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2013

Alfonso Paso wurde am 12. September 1926 in Madrid als Sohn des Erfolgsautors Antonio Paso geboren. Im Anschluss an sein Abitur studierte er Philosophie und Literatur. Während seines Studiums engagierte er sich für das Theater seiner Fakultät, dessen Leitung er übernahm. Dort führte er mit der Vereinigung „Neue Kunst“ seine ersten Stücke auf.
Nach Beendigung seines Studiums entschloss er sich, Schriftsteller zu werden. Bereits zwei Jahre später erschien das Stück Man sagt nicht auf Wiedersehen, sondern bis bald!, das ihm nicht die große Anerken-nung brachte, um seinen Lebensunterhalt als Schriftsteller zu bestreiten. Die Erfahrung, die er im Milieu kleiner Leute sammelte, fand Niederschlag in seinem tragikomischen Lustspiel Los Probecitos (Die armen Schlucker), dessen Uraufführung im Jahr 1956 in Alicante stattfand. Nun setzte der lang erhoffte Erfolg ein und Paso schrieb weiter, z. B. Achtundvierzig Stunden Glück (1956), Es tut mir leid, Senior Garcia (1957) und -Gericht gegen einen Halunken. Am 10. Juli 1978 verstarb er in Madrid.
Alfonso Paso im Contra-Kreis-Theater
- Autor/in von Schöne Geschichten mit Papa und Mama