Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 14. Oktober 2014
Daniel Buder wuchs im Taunus und in Ingelheim am Rhein auf, daher ist auch seine Vorliebe für gute Weine leicht zu erklären. Er begann nach der Schule auf Wunsch seiner Mutter (er wollte lieber Fußballprofi werden aber da gibt es ja keine anerkannte Ausbildung) zunächst eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Von 1999 bis 2003 arbeitete er als Versicherungskaufmann, allerdings war recht schnell klar, dass er in diesem Beruf nicht bleiben würde.
Die Liebe zur Schauspielerei entdeckte Daniel Buder während seiner Auslandseinsätze als Animateur für den Club Aldiana. Ab 2002 besuchte er Schauspielworkshops, um sich dann im Sommer 2004 für eine Schauspielausbildung zu entscheiden.
Während der Ausbildung an der Film Acting School Cologne erhielt Daniel Buder seine erste Hauptrolle in Playlist, einem Diplomfilm der Fachhochschule Dortmund von Martin von der Ohe.
Wenig später folgte die Hauptrolle im RTL Movie Crash Kids von Action Concept. Danach spielte er als „Markus Brühl“ in der Sat.1-Serie Klinik am Alex. 2009 begannen die Dreharbeiten des Zombiefilms Extinction – The G.M.O. Chronicles, wo er die Hauptrolle spielte. Die Premiere des Films fand am 28. Oktober 2011 bei den Hofer Filmtagen statt. 2011 spielte er in der ZDF-Serie Herzflimmern den Assistenzarzt „Dr. Daniel Lechner“. Er blieb dem ZDF treu und drehte im Jahr 2012 den Rosamunde Pilcher Spielfilm Die Frau auf der Klippe und im Jahr 2013 Das Traumschiff – Perth.
Nach einem Gastspiel in der ARD-Serie Sturm der Liebe im Jahr 2014 kehrte er zur ZDF Familie zurück und drehte für SOKO 5113 und Weißblaue Geschichten.
Seine Freizeit verbringt er mit seinem Hobby, einen Youtube-Comedykanal zu betreiben: TubeswitchTV.
Sport ist ebenso ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben wie Essen und Trinken…
Daniel Buder im Contra-Kreis-Theater
- Darsteller/in in Möwe und Mozart