Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2013
Schauspieler, Roman-, Drehbuch- und Bühnenautor.
Sein Neurosen-Kavalier (Co-Autor Alan Cooper) ist seit der Uraufführung am 19. 12. 1986 das erfolgreichste deutsche Boulevardstück der letzten 25 Jahre.
Inzwischen stehen über 8.000 Aufführungen in 92 Produktionen in 11 Ländern zu Buch. Sowohl das Italie-nische Fernsehen RAI als auch das Österreichische Fernsehen ORF haben Inszenierungen aus Mailand (1994) und Wien (2001) aufgezeichnet – und unter dem Titel Ach du Fröhliche hat die ARD das Stück mit Harald Juhnke in der Haupt-rolle verfilmt (1995).
Darüber hinaus ist Gunther Beth verantwortlich für zahlreiche weitere Boulevard-Hits – entweder im -Alleingang, als Co-Autor oder Bearbeiter.
Im Duett mit seiner Frau Barbara Capell entstanden: Trau keinem über 60! (Uraufführung 1992), Wer den Löwen weckt (UA 1998), Ich wär so gern wie du (UA 2000), Die Katze (UA 2001) und Willkommen im Club (UA 2002). Gemeinsam mit Folker Bohnet gelang ihm 1977 der Dauerbrenner Meine Mutter tut das nicht! Zusammenarbeit mit Wolfgang Spier bei den deutschen Fassungen von Schreib – wenn du kannst! (1984) und Die Wahrheit über Eve (1993).
2007 kam im Theater an der Kö in Düsseldorf Die Nummer des Jahres heraus, die er sich mit René -Heinersdorff ausgedacht hat. Und am 17. 2. 2009 fand im Contra-Kreis die Uraufführung seines Show-Spiels Das Kostüm statt, das er selber inszenierte.
Im März 1985 erschien Gunther Beth zum ersten Mal im Contra-Kreis: Zusammen mit Barbara Capell las er Szenen aus ihrer Komödie Micky Maus und Einstein, die dann vier Monate später in Berlin mit grandiosem Erfolg uraufgeführt wurde.
Am 3. Januar 1986 Gunthers Schauspieler-Debut im Contra-Kreis mit Schreib wenn du kannst! Da war er auch Gast von Geert Müller-Gerbes in der Talk-Show Bonnfetti.
2006 / 07 folgte Der Neurosen-Kavalier (83 Vorstellungen bei 100%iger Platzausnutzung) sowie die -Lesung Als Hitler noch schwul und die Welt wieder in Ordnung war. – Und 2008 / 2009 Trau keinem über 60!
Last not least ist noch zu erwähnen, dass Gunther Beth am 3.3.1986 beim ersten Bonnfit-Stadtlauf für das Contra-Kreis-Theater an den Start ging und -immerhin als Nummer 37 ins Ziel kam.
Gunther Beth im Contra-Kreis-Theater
- Darsteller/in in Trau keinem über 60!
- Darsteller/in in Der Neurosen-Kavalier
- Darsteller/in in Schreib, wenn Du kannst!
- Autor/in von Omma Superstar
- Autor/in von Trau keinem über 60!
- Autor/in von Als Hitler noch schwul und die Welt wieder in Ordung war
- Autor/in von Der Neurosen-Kavalier