Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2013
Heiko Stang erhielt seine Ausbildung in Gesang und Schauspiel an der Musikschule Berlin-Friedrichshain und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Mehrere Jahre arbeitete er als Sänger und Keyboarder in verschiedenen Pop- und Rock-Bands, bevor er über ein Engagement am Berliner Friedrichstadtpalast zum Theater kam.
Seit dem ist er erfolgreich auf den Musicalbühnen in Deutschland und Österreich tätig und spielte in Hauptrollen wie „Jesus“ und „Judas“ in Jesus Christ Superstar, „Jesus“ in Godspell, „Zaza“ in La Cage aux Folles, „Vince Fontaine“ und „Teen-Angel“ in Grease, „John Lennon“ in Pico (UA), „Conférencier“ in Cabaret sowie mehrmals den „Tony“ in der West Side Story. In Österreich war er u.a. am Theater an der Wien als „Tod“ in Elisabeth (Regie Harry Kupfer) und am Raimund Theater als „Graf von Krolock“ im Tanz der Vampire (Regie Roman Polanski) zu sehen. Seine letzten Berliner Engagements waren der „Samweis“ im Der Herr der Ringe (UA) und „Morris Brummel“ in der musikalischen Komödie So behandelt man keine Dame.
In Bonn begeistert er als „Chris“ in der Uraufführung What a feeling!
2002 war er in der Deutschen Erstaufführung von Titanic in Hamburg in der Doppelrolle „Pitman“/„Major“ zu erleben. Seit kurzem dreht er auch fürs Fernsehen und stand im ZDF bei Streit um Drei, in der RTL Serie Hinter Gittern als „Rechtsanwalt Dr. Sander“ oder im MTV-VIVA Video der Rockband REAMONN als „Vater“ und „SEK Beamter“ vor der Kamera. Demnächst wird er im ZDF Film Vom Teufelsberg nach Louisiana als „Oberst Eichner“ und im rbb Werbespot Kulturradio zu sehen sein.
Heiko Stang im Contra-Kreis-Theater
- Darsteller/in in What a feeling!
- Darsteller/in in What a feeling!
- Darsteller/in in What a feeling!