Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 19. Oktober 2022

Lajos Wenzel, Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz und designierter Intendant des Theaters Trier hat den Roman „DER ERSTE LETZTE TAG“ von Erfolgsautor Sebastian Fitzek für die Bühne bearbeitet und die Uraufführung als Koproduktion des Schlosstheaters Neuwied mit dem Contra-Kreis Theaters produziert.
Als ich den Roman gelesen habe war ich überrascht, dass Fitzek so ein Buch schreiben kann. Die Geschichte behandelt existentielle Themen, die uns heute in dieser sich rasant verändernden Welt umtreiben. Sinnfragen folgen unvermittelt auf direkten Humor, Absurdes auf Reales und tragische Tiefe auf ausbrechend lebensbejahend glückliche Verrücktheiten. Meine Bearbeitung versucht dabei, die Schauspielerinnen und Schauspieler in das Zentrum zu rücken und zu zeigen, dass solch gemeinsame Gefühle eben nur im Theater zu erleben sind. Die erzählerische Kraft des Romans, seinen Humor und seine irren Typen wollte ich so klar wie möglich herausarbeiten und auf alles verzichten, was davon ablenkt. Dazu braucht es ein Ensemble, das die spannende Achterbahnfahrt durch alle menschlichen Gefühle glaubhaft und in irrem Tempo erzählen und durchleben kann.
Wir sind sehr froh über die vielen positiven Rückmeldungen und hoffen, nach einer großen Serie quer durch Deutschland und Gastspielen in der Schweiz auch auf der intimen Bühne des Contra-Kreis Theaters Menschen mitzureißen, zu begeistern und nachdenklich zu machen. Wir wünschen allen Zuschauerinnen und Zuschauern im Contra-Kreis-Theater wunderbare Erlebnisse mit „DER ERSTE LETZTE TAG“
Lajos Wenzel im Contra-Kreis-Theater
- Autor/in von Der erste letzte Tag
- Autor/in von Der erste letzte Tag
- Regie für Terror
- Regie für Amadeus
- Regie für Der Messias
- Regie für Die Niere
- Regie für Die Mausefalle