Verena Wengler

Schatten

Biographie

Zuletzt aktualisiert am: 12. November 2013

Verena Wengler geboren in Innsbruck, erhielt ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien bei Susi Nicoletti, Otto Schenk, Klaus-Maria Brandauer.
Erste Engagements: Burgtheater Wien (5 Jahre), Schillertheater Berlin (5 Jahre), Schauspiel Frankfurt (2 Jahre). Seit 1992 ist sie freischaffend tätig, u. a. Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Theater am Kurfürstendamm Berlin, Theater am Dom Köln, Theater an der KÖ Düsseldorf, Komödie Frankfurt, Fritz Rèmond Theater Frankfurt.
Verena Wengler spielte u. a. die Titelrolle in Sissy, Gigi, Cyprienne, Maria Stuart, die „Desdemona“ in Othello, „Gretchen“ in Faust, „Abigail“ in Hexenjagd, „Constanze“ in Amadeus, „Roxanne“ in Cyra-no de Bergerac, „Elisabeth“ in Don Carlos, „Terry“ in Extremities, „Königin Anna“ in D’Artagnan, „Ines“ in Der Graf von Monte Christo, „Putzi“ in Wer hat Angst vor Virginia Woolf und die „Sarah“ in Der muß es sein. Sie arbeitete u. a. mit Leopold Lindtberg, Otto Schenk, Kurt Hübner, Peter Ustinov, Günther Fleckenstein, Jerôme Savary, Sven Severin, Maximilian Schell, Horst Johanning, Stefan Zimmermann, René Heinersdorff und Jürgen Wölffer. Sie spielte in der Fernsehaufzeichnung des Theaterstückes „Beethoven’s X.“ (mit Peter Ustinov).
Verena Wengler spielt nach Heirat wider Willen (mit Katinka Hoffmann)und Sextett zum dritten Mal im Contra-Kreis-Theater.

Verena Wengler im Contra-Kreis-Theater


© 2013 – 2023 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17