Ingmar Otto hat in den letzten 15 Jahren vornehmlich musikalische Stücke inszeniert, von Carl Orffs Carmina Burana, bis hin zum aktuellen Broadwaymusical Next to Normal am Theater Baden-Baden, von der Operette Blume von Hawaii am Paderborner Theater bis zu von ihm geschriebenen ...
Der Ärztesohn wurde 1963 in Zagreb (heute Kroatien) geboren. Als er ein Jahr alt war, wanderten seine Eltern mit ihm nach Deutschland aus, wo er seine Kindheit in Kassel verbrachte. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theater- und Musikwissenschaft an der Universität Wien und nahm ...
Axel Weidemann stand in weit über 50 Schauspiel- u. Musicalproduktionen auf der Bühne; u. a. am Schauspiel Bonn, am Berliner Theater des Westens, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Grenzlandtheater Aachen, oder bei den Schauspielbühnen Stuttgart. Seit über 10 Jahren arbeitet er ...
Leon Reichert inszenierte im Contra-Kreis-Theater 2018 die Komödie Willkommen von Lutz Hübner u. Sarah Nemitz. Zusammen mit Horst Johanning arbeitete er an den Produktionen Monsieur Pierre geht online und Ich will keine Schokolade. Geboren als Sohn eines Schauspielerpaares, erkannte ...
Geboren 1970 in Erfurt, studierte in Berlin an der Hochschule „Ernst Busch“ Schauspiel. Nach seinem Abschluss 1995 war er u. a. an Bühnen in Potsdam, Neubrandenburg, Senftenberg und am Theater an der Parkaue Berlin engagiert. Von 2005 – 2007 war er Oberspielleiter am ...
Andreas Lachnit arbeitet seit vielen Jahren als Regisseur an Stadttheatern, Landesbühnen und Privattheatern. Sein inszenatorisches Repertoire reicht von der Operette, über Musicals, bis hin zum klassischen Sprechtheater und auch Komödien. Eine große Liebe ist auch das Kinder- und ...
Bereits auf dem Gymnasium schrieb Florian Battermann Theaterstücke. Anschließend studierte er Germanistik und Geschichte sowie zwei Semester katholische Theologie. Begleitend dazu absolvierte er eine Schauspielausbildung und wurde als Regieassistent und Schauspieler ans Neue Theater ...
Andreas Werth ist 1978 in Bad Homburg v.d. Höhe geboren worden, wo auch heute noch sein Lebensmittelpunkt ist. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 2000-2004 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Neben dem Schauspiel Frankfurt, bei dem er im ...
Lajos Wenzel, Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz und designierter Intendant des Theaters Trier hat den Roman „DER ERSTE LETZTE TAG“ von Erfolgsautor Sebastian Fitzek für die Bühne bearbeitet und die Uraufführung als Koproduktion des Schlosstheaters Neuwied mit dem ...
Neueste Kommentare