‚Madame Flo‘ war und ist ein Phänomen. Die reiche amerikanische Erbin Florence Foster Jenkins sang in den 1930er und 1940er Jahren vor einem hin- (und her-)gerissenen New Yorker Publikum nicht nur leidenschaftlich gerne die Klassiker der Opernliteratur, sondern sang diese auch total ...
14 Theater haben sich zusammengeschlossen, um mit der Initiative #BonnerBühnen die beeindruckende Vielfalt der darstellenden Kunst in Bonn sichtbar zu machen. Neben unserem kurzen, filmischen Querschnitt haben alle Beteiligten einen eigenen Clip produziert, um ihr künstlerisches Profil ...
Pierre ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank. Um den alten Herrn zurück ins Leben zu schubsen, verkuppelt seine Tochter Sylvie ihn mit Alex, einem ...
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied ...
Konnte pandemiebedingt nicht stattfinden
Vicco von Bülow, besser bekannt als LORIOT, gilt als Altmeister des deutschen Humors. Seine legendären Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben, aber auch auf den Theaterbühnen sind seine „Dramatischen Werke“ mittlerweile ein Klassiker und Garant für beste Unterhaltung. Was ...
Unrasiert und fern der Heimat? Dann Herzlich Willkommen im Hotel der Leipziger Pfeffermühle. Eine Absteige mit Niveau. Hier teilen sich Witz und Verstand ein Zimmer, der Roomservice kredenzt den filetierten Zeitgeist an gepfefferter Pointe und die Zimmermädchen geben ihren Senf ...
Sonntag, den 15. März 2020, 11:00 Uhr Am 9. Januar 2020 feiern die Literaturfreunde den 130. Geburtstag von Kurt Tucholsky. Was? Wird der aktuellste der deutschen Klassiker schon so alt? Ein Tippfehler? Ein Rechenfehler? Keineswegs. Kurt Tucholsky, der uns in seinen Texten so nahe ist, ...
Konnte pandemiebedingt nicht stattfinden
Für Georges Feydeaus meisterhafte Komödie eine kurze Inhaltsangabe zu geben, scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Zu turbulent überschlagen sich in die Ereignisse: Madame Chandebise hat den Floh ins Ohr gesetzt bekommen, ihr Mann sei untreu. Mit der Post kamen seine Hosenträger – ...
Weltsensation! Eine Bibel wurde gefunden! Das Original! Geschrieben weit vor der uns bekannten ! Sie enthält „das neue Testament nach Jussuf“… eigentlich aus heutiger Sicht das alte. Jetzt wird Ihnen die Weihnachtsgeschichte zum ersten Mal so erzählt, wie sie sich wirklich ...
Das Herzstück eines gelungenen Jahreswechsels ist und bleibt der legendäre Kult-Sketch „DINNER FOR ONE“. Wir schreiben das Jahr 1962: In Edward-Taylors-Theater im englischen Blackpool sollen am Silvesterabend fünf Vorstellungen des Sketches „DINNER FOR ONE“ gespielt werden. Aus ...
Sonntag, den 17. November 2019, 11:00 Uhr Der Journalist und Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898) war sein Leben lang auf Achse. Privat und beruflich. Seine Reisen führten ihn nicht nur durch die Mark Brandenburg, sondern auch in andere deutsche Regionen und europäische Länder ...
Oliver und Michael, zwei Kerle in den besten Jahren, pflegen seit geraumer Zeit eine richtige „Männerfreundschaft“… mit allem was dazugehört: Man spielt zusammen Tennis, trinkt gern mal ein Gläschen Wein, tauscht sich über den erfolgreichen Job als Anwalt und Zahnarzt aus oder ...
Henrik Schlüter ist das Oberhaupt einer fünfköpfigen Studenten-WG. Unter seinem Regiment teilen sich der Syrer Tarik, Spezialkenner mittelhochdeutscher Lyrik, die mit Reizen und wechselnden Amouren nicht geizende Französin Virginie, ihr aktueller Italo-Lover Enzo und der waschechte ...
Das Leben der Familie Smith in der Umgebung von London scheint zunächst recht unspektakulär. Doch schnell wird klar, dass die Dinge anders liegen. Wie sollen sie aus den sonderbaren Vorgängen schlau werden? Was haben die vielen absurden Gestalten in ihrem Haus verloren? Und was hat es ...