Michèle Bernier ist die Darstellerin der Rolle in Paris und Co-Autorin des Stückes. Als Tochter von Odile und von Professor Choron machte Michèle Bernier sehr bald Bekanntschaft mit schwarzem Humor, Spötteleien und überbordender Fantasie. Sie hatte eine leidenschaftliche Liebe für ...
Der Lebenslauf des Autors liest sich – zumindestens bis 1967 – recht abenteuerlich. Geboren wurde Jean Stuart als Sohn spanisch-schottischer Eltern in Monaco. Nach einem Jurastudium schien seine berufliche Laufbahn eine normale und keineswegs spektakuläre Entwicklung zu nehmen: Er ...
1927 in New York geboren, hat mehr Broadwayerfolge zu verzeichnen als irgendein anderer Bühnenautor der letzten dreißig Jahre. Als das Fernsehen noch in den Kinderschuhen steckte, machte er als Autor einiger Komödien-Serien auf sich aufmerksam. Im Jahre 1960 wandte er sich dem Theater ...
Ron Clark wurde in Montreal geboren und studierte Englisch und Französisch. Schon während seines Studiums begann er zu schreiben. Ron Clark schrieb zahlreiche Stücke, die sowohl in den USA als auch in Europa erfolgreich aufgeführt wurden, u. a. The incomparable Loulou. Hinzu kommen ...
Sam Bobrick stammt aus Chicago/lllinois und promovierte an der dortigen Universität – das einzig Wichtige, das er dort gelernt hat: nichts auf der Welt schmeckt besser als Cheeseburger mit Pommes Frites. Er hat drei tolle Kinder und drei tolle Hunde und lebt in Kalifornien. Sam Bobrick ...
Geboren wurde er 1920 in Frankfurt am Main. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde er nach dem Abitur nicht zum Medizinstudium zugelassen. Also begann er eine Lehre beim Berliner Bankhaus Otto Scheurmann, wo er bis 1945 arbeitete. Aber die Liebe zum Theater war stärker. Er nahm ...
(Barcelona, 1964) hat in Barcelona katalanische Philologie studiert. Schon damals hat er bei Laientheatergruppen mitgearbeitet. Ab 1982 schreibt er Theaterstücke, die in Amateurkreisen aufgeführt werden, bei einigen führt er selbst Regie oder wirkt als Darsteller mit. 1995 entschließt ...
„Nachdem ich mich als Jobberin, Fotomodell und Schauspielerin mit genügend viel Leben angefüllt hatte, schrieb ich meinen ersten Roman Narrenfreiheit. Papier, Schreibmaschine und ich – es entstand ein Dreiecksverhältnis, das drei Jahre lang miteinander stritt. Ein ausgemachter ...
wurde 1875 im schottischen Perth geboren. Er studierte an der University of Glasgow sowie am Brasenose College in Oxford. Schon in diesen frühen Jahren erwies er sich als brillanter Poet und Schriftsteller, der 1897 den „Stanford Essay Prize“ und 1898 den „Newdigat Prize“ gewann. ...
Patrick Barlow ist Autor, Schauspieler und Regisseur im Hörfunk, Kino, Fernsehen und Theater. Seit 1980 ist er künstlerischer Leiter, Hauptdarsteller und Hausautor des legendären National Theatre of Brent. Zu seinen TV-Arbeiten gehören u. a. die Drehbücher zu Revolution!! (1989), ...
Britischer Regisseur, geboren: 13.8.1899 in London, gestorben: 29.4.1980 in Los Angeles Schon als Zeichner von Zwischentiteln (die im damaligen Stummfilm den Handlungsablauf verdeutlichten) fiel der junge Hitchcock wegen seiner makabren Fantasie auf, wurde Dekorateur, Drehbuchautor, ...
Dietmar Jacobs wurde 1967 in Mönchengladbach geboren. Er schreibt Theaterstücke und Drehbücher unter anderem für die Fernsehserien Stromberg, Pastewka und Mord mit Aussicht. Dazu verfasste er zahlreiche Solo-Stücke und Kabarettprogramme, u. a. mit Richard Rogler, Thomas Freitag, ...
Geboren 12.3.1967 in Wetzlar – Werbetexter von 1988 bis 1994 – Drehbuchautor von 1994 bis heute Werke (eine Auswahl): Stromberg, Mord mit Aussicht, Nord, Nord, Mord, Ellerbeck, aktuell Der letzte Cowboy – Comedyserie für den WDR – Diverse Boulevardtheaterstücke mit Co-Autor ...
Dramatiker, Theatermacher, Theatergründer, Theaterlehrer, Filmemacher, Hörspielautor, Erzähler, Essayist, hat mit der farcenhaften Komödie November sein einundzwanzigstes Theaterstück geschrieben. Am 17. Januar 2008 wurde es in New York unter der Leitung von Joe Mantello ...
Ulrike Zemme geboren in Linz. Studium der Slawistik und Germanistik an der Universität Salzburg. Dramaturgin seit 1983. Von 1989 bis 1995 Produktionsdramaturgin am Wiener Burgtheater. Arbeiten mit Achim Benning, Dieter Giesing, Peter Zadek. Übersetzung der Tschechow-Dramen „Iwanow“ ...
Neueste Kommentare