Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, studierte Pädagogik (Diplomarbeit „Das Böse in der Erziehung“). Zunächst Hobby-Literat, Liedermacher und Kellner, später Journalist, zuerst Redakteur bei der Presse, dann zwanzig Jahre Autor beim Standard. Zwischendurch und jetzt erst recht: ...
Lutz Hübner wurde 1964 in Heilbronn geboren. Nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster begann er 1986 seine Ausbildung zum Schauspieler an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater in Saarbrücken – Engagements u.a. am Saarländischen ...
Der Holländer studierte Schauspiel, Gesang und Gesangspädagogik an der Musikhochschule in Rotterdam. In den letzten 25 Jahren war er in über 40 Musical- und Schauspielproduktionen im deutschsprachigen Raum zu sehen. Höhepunkte waren unter anderem Elisabeth in Wien, Les Miserables in ...
Peter Quilter ist sicher einer der meistgespielten jungen Autoren der Welt. Seine Stücke sind bereits in 36 Ländern aufgeführt und in 23 Sprachen übersetzt worden. Allein in der laufenden Spielzeit werden seine Stücke in so unterschiedlichen Städten wie Prag, Caracas, Minsk, London, ...
John von Düffel wurde als ältester Sohn des Universitätsdozenten, Gymnasiallehrers und Übersetzers Peter von Düffel 1966 in Göttingen geboren. Aufgewachsen in Londonderry/Irland, Diemelstadt/Hessen, Vermillion/South Dakota und verschiedenen kleineren deutschen Städten. 1985 ...
Esther Vilarwurde in Argentinien als Tochter deutscher Emigranten geboren. Sie studierte Medizin an der Universität Buenos Aires, erhielt nach Abschluss des Staatsexamens ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), das ihr erlaubte, an der Universität ...
Eric Assous wurde 1956 in Tunis geboren. 1974 zog er nach Paris, wo er sich an der Kunstakademie einschrieb. Ab 1983 schreibt er Hörspiele für France Inter, später textete er Sketche und Feuilletons für das Fernsehen, richtete Krimis ein und verfasste Komödien. 1997 brachte der ...
Geboren in Düsseldorf, lebte in Hamburg. Studium der Theaterwissenschaften bei Prof. Niessen in Köln; an der Kunstakademie Düsseldorf Besuch der Bühnenbildklasse Prof. Theo Otto und freie Malerei bei Otto Pankok. Schlosserlehre. 1963 bis 1972 Ausstattungsleiter am Düsseldorfer ...
Am 16. November 1923 in Genf geboren, italienischer Abstammung und von Kind an in Paris ansässig, wollte Marc Camoletti ursprünglich wie sein Vater Architekt werden, wandte sich aber später mit Erfolg der Malerei zu. Zahlreiche seiner Gemälde wurden von der Education Nationale, ...
Geboren und aufgewachsen in Spanien, absolvierte sein Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Als Schauspieler war er Mitglied am Landestheater Tübingen, den Freien Kammerspielen Magdeburg, dem Aachener Stadttheater und dem Theater ...
Curth Flatow geboren 1920 in Berlin, als Sohn eines Humoristen und einer Chanson-Sängerin einschlägig vorbelastet, schrieb zunächst Drehbücher, Sketche, Chansons und Rundfunkbeiträge, bevor 1960 sein erstes Theaterstück Uraufführung hatte und er in den folgenden Jahren zum ...
Im Jahr 1942 wurde ich in Rothenburg ob der Tauber geboren. Mit 14 kam ich nach München. Dort hatte ich Unterricht bei dem Lautensänger Oskar Besemfelder, der seinerseits ein Schüler des königlich bayerischen Hoflautenisten Heinrich Scherrer gewesen war. Außerdem gehörte ich zu ...
Der Autor: Robin Hawdon wurde in Newcastle-on-Tyne geboren und als Schauspieler von der R.A.D.A. ausgebildet. Er war Schauspieler, Theater- und Prosa-Autor, Regisseur, Produzent und Theatermacher. Als Schauspieler arbeitete er an verschiedenen Theatern im Vereinigten Königreich sowie ...
Der gebürtige Bonner war schon vor seinem Musikstudium an der Musikhochschule Köln als Keyboarder in Sie spielen unser Lied tätig, und das ausgerechnet im Contra-Kreis-Theater, wo er 2021 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feierte. Während des Studiums übernahm er die musikalische ...
Neueste Kommentare