Öffnungszeiten
Vorstellungsbeginn
Öffnungszeiten
Unsere Theaterkasse ist für Sie geöffnet:
  • dienstags – samstags von 10 – 14 Uhr
  • sowie jeweils 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn
Kartenreservierungen
Telefonische Kartenbestellung
  • 0228 63 23 07
  • 0228 63 55 17
Karten online bei Bonnticket kaufen
Jetzt Tickets online kaufen
Vorstellungsbeginn
Unsere Vorstellungen beginnen in der Regel:
  • dienstags – samstags um 19.30 Uhr
  • sonn- und feiertags 18.00 Uhr
Abweichende Vorstellungszeiten sind möglich z.B. an folgenden Tagen:
Sonntag 15.00 Uhr
  • 13. Oktober 2024
  • 1. Dezember 2024
  • 19. Januar 2025
  • 16. Februar 2025
  • 30. März 2025
  • 11. Mai 2025
  • 13. Juli 2025

Archiv

Sie sind hier
Schatten

Lars Albaum


Geboren 12.3.1967 in Wetzlar – Werbetexter von 1988 bis 1994 – Drehbuchautor von 1994 bis heute Werke (eine Auswahl): Stromberg, Mord mit Aussicht, Nord, Nord, Mord, Ellerbeck, aktuell Der letzte Cowboy – Comedyserie für den WDR – Diverse Boulevardtheaterstücke mit Co-Autor ...


Verena Wengler


Verena Wengler geboren in Innsbruck, erhielt ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien bei Susi Nicoletti, Otto Schenk, Klaus-Maria Brandauer. Erste Engagements: Burgtheater Wien (5 Jahre), Schillertheater Berlin (5 Jahre), Schauspiel Frankfurt (2 Jahre). Seit 1992 ist ...


Daniel Kuschewski


Jahrgang 1977, wuchs in Köln auf und absolvierte dort auch seine Schauspielausbildung am Theater der Keller. Bereits während seiner Ausbildung spielte er in verschiedenen Stücken, unter anderem den Bräutigam in Brechts Kleinbürgerhochzeit. Sein erstes Festengagement führte ihn ans ...


Kerstin Radt


Kerstin Radt wurde 1979 in Caracas Venezuela geboren und verbrachte ihre glückliche Kindheit in Ecuador. Als Tochter einer Brasilianerin und eines Deutschen wuchs sie mehrsprachig auf. Als sie 12 Jahre alt war, zog die Familie wieder nach Deutschland, nach Köln, wo sie das Gymnasium ...


Alexander Osteroth


Hey, nach 10 Jahren wieder im Contra-Kreis im schönen Bonn, das ist toll! Das ist jetzt mein 4. Mal hier, davor waren Ein Hauch von Frühling (1998), Ein ungleiches Paar (1995) mit Katinka Hoffmann und Corinna Genest und Lea (1983) mit den Legenden Sonja Ziemann und Charles Regnier. Die ...


Monica Kaufmann


Monica Kaufmann wurde als Tochter deutscher Eltern in Buenos-Aires geboren. Sie besuchte die deutsche Schule und wuchs somit zweisprachig auf. Dort sammelte sie auch ihre ersten Berufserfahrungen als Schauspielerin, zunächst im Fernsehen; mit 14 Jahren erhielt sie eine Rolle in einer ...


Heide Keller


Die gebürtige Rheinländerin ist eine der bekanntesten Boulevard-Schauspielerinnen in Deutschland. Sie spielte an allen Komödienhäusern Deutschlands, z. B. in Düsseldorf, Aachen, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin, in Stücken wie Barfuß im Park, Irma la Douce, Pepsie, ...


Johanna Hanke


Johanna Hanke spielt seit fast vierzig Jahren Theater – u. a. mit Regisseuren wie Hans Bauer, Harry Buckwitz und Kurt Hübner, von der „Rose Bernd“, der „Candida“ bis zu „Klythaimnestra“ oder den „Guten Werken“ im Jedermann. Doch auch Liederabende – von Brecht bis ins ...


Alex Friese


Der Musicaldarsteller wurde in Trier geboren und gehörte mit sechs Jahren schon zu den Trierer Sängerknaben, die auch den Grundstein zu seiner musikalischen Entwicklung legten. Seine Ausbildung zum Musical-Darsteller erhielt er an der Folkwang Hochschule in Essen, die er mit der ...


Gerd Achilles


Der Sohn einer Mallorquinerin und eines Deutschen wurde in Siegburg geboren. 1997 begann er sein Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater in München, dort wurde er bereits während seines Studiums für Roman Polanskis Musical Tanz der Vampire an ...


Marianne Curn


Marianne Curn stand bereits mit 12 Jahren zum ersten Mal auf der Bühne, als sie im Rahmen der Wiener Festwochen 1998 unter der Regie von Peter Stein als „Mia Unstern“ im Schauspiel Die Ähnlichen von Botho Strauß mitwirkte. In ihrer Jugend war sie Mitglied in verschiedenen Companys; ...


Gudrun Schade


Noch etwas jungfräulich in Sachen Contra-Kreis-Theater, denn es ist mein erstes Engagement hier in Bonn – und ich freu mich drauf! Seit Jugendjahren stehe ich bereits auf der Bühne, angefangen als Tänzerin habe ich mich schnell aufgemacht in die Welt des Musicals. In den vergangen ...


David Mamet


Dramatiker, Theatermacher, Theatergründer, Theaterlehrer, Filmemacher, Hörspielautor, Erzähler, Essayist, hat mit der farcenhaften Komödie November sein einundzwanzigstes Theaterstück geschrieben. Am 17. Januar 2008 wurde es in New York unter der Leitung von Joe Mantello ...


© 2013 – 2025 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17