Öffnungszeiten
Vorstellungsbeginn
Öffnungszeiten
Unsere Theaterkasse ist für Sie geöffnet:
  • dienstags – samstags von 10 – 14 Uhr
  • sowie jeweils 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn
Kartenreservierungen
Telefonische Kartenbestellung
  • 0228 63 23 07
  • 0228 63 55 17
Karten online bei Bonnticket kaufen
Jetzt Tickets online kaufen
Vorstellungsbeginn
Unsere Vorstellungen beginnen in der Regel:
  • dienstags – samstags um 19.30 Uhr
  • sonn- und feiertags 18.00 Uhr
Abweichende Vorstellungszeiten sind möglich z.B. an folgenden Tagen:
Sonntag 15.00 Uhr
  • 13. Oktober 2024
  • 1. Dezember 2024
  • 19. Januar 2025
  • 16. Februar 2025
  • 30. März 2025
  • 11. Mai 2025
  • 13. Juli 2025

Archiv

Sie sind hier
Schatten

Peter Quilter


Peter Quilter ist sicher einer der meistgespielten jungen Autoren der Welt. Seine Stücke sind bereits in 36 Ländern aufgeführt und in 23 Sprachen übersetzt worden. Allein in der laufenden Spielzeit werden seine Stücke in so unterschiedlichen Städten wie Prag, Caracas, Minsk, London, ...


John von Düffel


John von Düffel wurde als ältester Sohn des ­Univer­sitätsdozenten, Gymnasiallehrers und Übersetzers ­Peter von Düffel 1966 in Göttingen geboren. Aufgewachsen in Londonderry/Irland, Diemelstadt/Hessen, Vermillion/South Dakota und verschiedenen kleineren deutschen Städten. 1985 ...


Stephan Schleberger


Stephan Schleberger ging in Köln zur Schauspielschule und erhielt in Wuppertal eine Gesangsausbildung. Zu sehen war er vom Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg bis hin zur Komödie im Bayrischen Hof in München an fast allen Privattheatern. Dabei hatte er das Glück, die großen Rollen in ...


Martina Dähne


Martina Dähne wurde in Nürnberg geboren und ist da auch aufgewachsen. Nach dem Besuch einer Vorstellung von Viel Lärm um nichts am Staatstheater Nürnberg reifte in ihr der Wunsch, Schauspielerin zu werden und so machte sie sich nach dem bayerischen Zentralabitur auf, an diversen ...


Marianne Rogée


Die gebürtige Münsteranerin absolvierte ihre künstlerische Ausbildung in Schauspiel und Gesang in ihrer Heimatstadt und in Frankfurt am Main. Mit ihrer Berufswahl knüpfte sie an eine lange Familientradition an. Schon Theodor Fontane erwähnte in seinen Erinnerungen eine seinerzeit ...


Beatrice Richter


Beatrice Richter absolvierte eine dreijährige Schauspielausbildung an der Münchner Otto-­Falckenberg-Schule und debütierte noch während der Ausbildung am Münchner Theater der Jugend als böse Schwester in Aschenbrödel. Als „Helena“ in Shakespeares Sommernachtstraum erhielt sie ...


Esther Vilar


Esther Vilarwurde in Argentinien als Tochter deutscher Emigranten geboren. Sie studierte Medizin an der Universität ­Buenos Aires, erhielt nach Abschluss des Staatsexamens ein ­Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), das ihr erlaubte, an der Universität ...


Sandra S. Leonhard


Die gebürtige Gütersloherin absolvierte ihren Schauspielunterricht bei Monika Schubert in Berlin. Sie bewies ihre Wandlungsfähigkeit in den unterschiedlichsten Rollen, und in der Comedyreihe Anke von ­Anke Engelke zeigte Sandra S. Leonhard, dass sie auch über ein großes ...


Demet Fey


Mit vier Jahren sagte Demet Fey zum ersten Mal, sie wolle Schauspielerin werden. Mit fünf Jahren konnte sie alle ihre Märchenkassetten auswendig. Mit sechs Jahren stand sie als Waschbär mit Trompete zum ­ersten Mal auf der Bühne. Mit 14 Jahren dachte sie, es wäre bloß eine ähnlich ...


Achim Bramscher


Der 37-jährige sympathische Wahl-Rheinländer hat sein schauspielerisches Handwerk in Hamburg an der „Schule für Schauspiel“ gelernt. Seine schauspielerische Reise führte ihn über Bremen weiter nach Berlin, wo er am Theaterforum Berlin in Von Mäusen und Menschen als „Georg ...


Marcel Höfs


Marcel wohnt seit 12 Jahren in Bonn und fühlt sich mittlerweile (obwohl Immi) fast schon als Bönnsche Jung. Er wurde an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter zum Schauspieler und Sprecher ausgebildet. Sein erstes Engagement bekam er – noch während seines ...


Thomas Pfau


Thomas Pfau ist seit 1993 als freiberuflicher Bühnenbildner/Ausstatter tätig.Neben zahlreichen Bühnenbildern für Theater und freie Opernproduktionen liegt sein Schwerpunkt in der Ausstattung von TV Formaten. Zu seinen aktuellen Arbeiten gehört das Szenenbild für Bares für Rares ...


Erik Polls


Mit der Inszenierung von Suche impotenten Mann fürs Leben findet Erik Polls den Weg zurück zum Theater. Ende der 90er arbeitete er mit dem Trash Theater an den Produktionen Trainspotting und Werther in New York und betreute als künstlerisch-technischer Koordinator die 9. ...


Christian Richard Bauer


Christian Richard Bauer wurde in Hamburg geboren. Er begann schon als Kind an der Volksspielbühne Rissen zu spielen und trat dort in über 30 Rollen auf, darunter viele Weihnachtsmärchen und niederdeutsche Komödien, aber auch Der Dieb, der nicht zu Schaden kam von Dario Fo, Black ...


Olaf Kreutzenbeck


Eine Kinoleinwand ist porös und lässt das Bild durch auf die dahinter liegende Wand. In dem verwunschenen Bereich zwischen diesen beiden riesigen magischen Bildwänden hielt sich Olaf Kreutzenbeck als Kind nur zu gerne auf, drehte sich, sprach und sang die Film-Texte mit. Das war ...


© 2013 – 2025 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17