Stephan Ohm

Schatten

Biographie

Zuletzt aktualisiert am: 8. Dezember 2022

Der gebürtige Bonner war schon vor seinem Musikstudium an der Musikhochschule Köln als Keyboarder in Sie spielen unser Lied tätig, und das ausgerechnet im Contra-Kreis-Theater, wo er 2021 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feierte. Während des Studiums übernahm er die musikalische Leitung für die Deutschlandtournee von Irma La Douce. Es folgten Engagements als musikalischer Leiter an verschiedenen deutschen Bühnen, so etwa für die deutsche Erstaufführung von Non(n)sens an den Kammerspielen Düsseldorf, Der kleine Horrorladen in Bonn und Aachen, My Fair Lady in Bonn, Gigi in Düsseldorf, Evita in Schwäbisch Hall, Cabaret, La Cage aux Folles, Der Mann von La Mancha und Saturday Night Fever in Aachen und Die Blume von Hawaii und Hair an der Oper Bonn. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel leitete er Das Dschungelbuch, Im weißen Rössl und Flashdance, im Ohnsorgtheater Hamburg die plattdeutsche Uraufführung von De lütte Horrorladen, und im English Theatre Frankfurt die deutsche Erstaufführung von Ghost, das Musical. Als Dirigent leitete er die Musicalproduktionen Saturday Night Fever, Miami Nights und Spamalot. Im Contra-Kreis-Theater war er auch als Regisseur für Höchste Zeit sowie als Regisseur und Autor von fott es fott – Die Bonn-Revue, sowie als Darsteller in Souvenir engagiert. Seit 2019 führte er Regie für die alternative Karnevalsshow PinkPunkPantheon im Bonner Pantheon-Theater. Er schrieb gemeinsam mit Wolfgang Adenberg das Erfolgsmusical What a feeling, das unter seiner musikalischen Leitung im Januar 2002 im Contra Kreis-Theater Bonn uraufgeführt und mit dem Kritikerpreis „Bestes Comedy Musical“ ausgezeichnet wurde. Es folgte What a feeling II, Una Notte Speciale. Zusammen mit Barbara Köhler schrieb und komponierte er die Piratensaga Paco, der kleine Pirat, und Paco und die Meerjungfrau ein Hörspiel-Musical für Kinder, sowie das Kindermusical Die Bonner Stadtmusikanten, welches 2022 im Kleinen Theater Bad Godesberg uraufgeführt wurde. Für das Theater Heilbronn komponierte er Bühnenmusiken zu Pera Palas, Pinocchio, Das Dschungelbuch, Der Räuber Hotzenplotz und Alice im Wunderland. Als Pianist ist er der ständige Begleiter des rheinischen Kabarettduos „Fritz und Hermann“ (Pause und Alich). Stephan Ohm lebt in Bonn, betreibt dort ein Tonstudio und ist freiberuflich als Autor, Komponist und Arrangeur tätig.

Stephan Ohm im Contra-Kreis-Theater


© 2013 – 2023 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17