Biographie
Zuletzt aktualisiert am: 11. Dezember 2024
Nach der Schauspielausbildung am Theater Der Keller in Köln war er von 1977 bis 2005 am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe, dem Schlosstheater Moers, dem Schauspiel Bonn, dem Schauspiel Frankfurt als Charakterdarsteller engagiert.
Seine Rollen reichten vom autistischen „Kind“ in der Uraufführung des ersten Theaterstücks von Bodo Kirchhoff über „Truffaldino“, „D’Artagnan“ bis „Egmont“ und vielen Klassikern und zeitgenössischen Stücken z.B. mit den Regisseuren Ruth Berghaus, Hans Hollmann, Peter Eschberg, Bernd Schadewald, Heinz Kreidl.
Ferner gastierte er seit 1998 an etlichen Komödientheatern, hauptsächlich dem Contra Kreis-Theater Bonn und beiden Komödien in Frankfurt in Inszenierungen z.B. von Horst Johanning, Wolfgang Spier, Peter Lotschak und abermals Heinz Kreidl.
Von 1976 an war er in vielen TV-Produktionen zu sehen, u.a. mehrmals im Tatort und verkörperte dann zwölf Jahre lang in der WDR-Serie Die Anrheiner den „Mathes Krings“.
Zuletzt stand er in der Komödie Primadonna von Klaus Wirbitzky auf der Bühne des Contra-Kreis-Theaters.
René Toussaint im Contra-Kreis-Theater
- Darsteller/in in Achtung Deutsch!
- Darsteller/in in Ein Seestern im Garten
- Darsteller/in in Love Jogging
- Darsteller/in in Nachts sind alle Katzen schön
- Darsteller/in in Business Affairs
- Darsteller/in in Heirat wider Willen
- Darsteller/in in Liebe, Lügen, Lampenfieber
- Darsteller/in in Mörderkarussell
- Darsteller/in in Seitensprung für Zwei
- Darsteller/in in Achtung Deutsch!
- Darsteller/in in Adieu und bis gleich
- Darsteller/in in Der Pantoffel-Panther
- Darsteller/in in DIE 39 STUFEN
- Darsteller/in in Die Mausefalle
- Darsteller/in in Primadonna
- Darsteller/in in Weinprobe für Anfänger