Öffnungszeiten
Vorstellungsbeginn
Öffnungszeiten
Unsere Theaterkasse ist für Sie geöffnet:
  • dienstags – samstags von 10 – 14 Uhr
  • sowie jeweils 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn
Kartenreservierungen
Telefonische Kartenbestellung
  • 0228 63 23 07
  • 0228 63 55 17
Karten online bei Bonnticket kaufen
Jetzt Tickets online kaufen
Vorstellungsbeginn
Unsere Vorstellungen beginnen in der Regel:
  • dienstags – samstags um 19.30 Uhr
  • sonn- und feiertags 18.00 Uhr
Abweichende Vorstellungszeiten sind möglich z.B. an folgenden Tagen:
Sonntag 15.00 Uhr
  • 13. Oktober 2024
  • 1. Dezember 2024
  • 19. Januar 2025
  • 16. Februar 2025
  • 30. März 2025
  • 11. Mai 2025
  • 13. Juli 2025

Archiv

Sie sind hier
Schatten

Holger Petzold


Holger Petzold ist in Owschlag, Schleswig-Holstein geboren. Einen Großteil seiner Kindheit verbrachte er in Brasilien. In Hamburg absolvierte er seine Schauspielausbildung, Theaterengagements in Frankfurt, Bonn, -Freiburg, München, Köln und Hamburg folgten. Holger Petzold war in ...


Christof Stählin


Im Jahr 1942 wurde ich in Rothenburg ob der Tauber geboren. Mit 14 kam ich nach München. Dort hatte ich Unterricht bei dem Lautensänger Oskar Besemfelder, der seinerseits ein Schüler des königlich bayerischen Hoflautenisten Heinrich Scherrer gewesen war. Außerdem gehörte ich zu ...


Stephan Ohm


Sein Debüt hatte der gebürtige Bonner vor über 40 Jahren mit Sie spielen unser Lied, und das ausgerechnet im Contra-Kreis. Nach dem Musikstudium in Köln war er musikalischer Leiter für die deutsche UA von Non(n)sens in Düsseldorf, Der kleine Horrorladen in Bonn und Aachen, My Fair ...


René Heinersdorff


René Heinersdorff schrieb über 20 abendfüllende Komödien. Allein hier am Hause sahen Sie Alles Liebe (mit Karsten Speck und Jenny Jürgens) Kleine Süchte (mit Martin Semmelrogge) Sei lieb zu meiner Frau und Aufguss (mit Hugo Egon Balder) Zärtliche Machos (mit Hans-Jürgen Bäumler) ...


Folker Bohnet


Folker Bohnet brach nach vier Semestern Jura sein Studium in Köln ab, um nach Berlin ins Ufa-Nachwuchsstudio zu Else Bongers zu gehen. Noch während seiner dortigen Schauspielschulzeit drehte er kurz hintereinander drei Filme, darunter den Welterfolg Die Brücke (Regie: Bernhard Wicki). ...


Gunther Beth


Schauspieler, Roman-, Drehbuch- und Bühnenautor. Sein Neurosen-Kavalier (Co-Autor Alan Cooper) ist seit der Uraufführung am 19. 12. 1986 das erfolgreichste deutsche Boulevardstück der letzten 25 Jahre. Inzwischen stehen über 8.000 Aufführungen in 92 Produktionen in 11 Ländern zu ...


Ouadirh Ait Hamou


Ouadirh Ait Hamou wurde in Bonn geboren und wechselt nun von der 3. Person in die 1. Person Singular. Nicht die Einsamkeit, sondern eine Zweisamkeit, nämlich die Liebe zu einer Frau, führte mich zur Schauspielerei, für die ich dann nach und nach mehr Leidenschaft entwickelte. Ein ...


Hans-Jürgen Bäumler


Seit der Fernsehsendung „Wetten dass…?“ mit Frank Elstner im Jahre 1982 hängen seine Schlittschuhe an dem berühmten Nagel. Mit Marika Kilius war er sechsmal in Folge Europameister im Eiskunstlauf, zweimal Weltmeister und holte zweimal olympisches Silber für Deutschland. Er ...


Miriam Lotz


Die gebürtige Hamburgerin studierte Schauspiel und Gesang am vormaligen Konservatorium Wien. Währenddessen wurde sie Preisträgerin des renommierten „Jugend kulturell“ Förderpreises sowie beim Bundesgesangswettbewerb Musical/Chanson. Noch als Studentin gab sie ihr Schauspieldebut ...


Barbara Köhler


Barbara Köhler absolvierte nach dem Abitur ihre Schauspielausbildung an der Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg sowie an der Camera Acting School in Köln. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie als „Sandy“ in Grease, in Little Shop of Horrors, Non(N)Sens II und in der ...


Marina Edelhagen


Marina Edelhagen wuchs in Köln als jüngste Tochter des international renommierten Bandleaders Kurt Edelhagen auf. Noch während ihres Gesangsstudiums an der Musikhochschule Köln hatte sie Gelegenheit, gemeinsam mit ihrem Vater auf der Bühne erste Sporen in der „schweren leichten ...


Elisabeth Ebner


Die Österreicherin absolvierte ihre Ausbildung in Schauspiel, Gesang und Tanz in Wien. Es folgten Engagements am Raimundtheater Wien, Her Majesty s Theatre London, Theater an der Wien, Stadttheater St.Gallen, der Oper Graz und den Landestheatern Innsbruck, Bregenz und Klagenfurt, u. a. ...


Nico Venjacob


Nico Venjacob spielte im Jugendalter bereits in der regionalen Theatergruppe „Theater, Theater“ unter anderem in der „Tucholsky-Nacht“ mit, sowie in Siegfried Carls Uraufführung Der Schachzug die Rolle des „Frodo“. Nach seinen Erfahrungen in der Hauptrolle des „Don Juan“ ...


Matthias Kofler


Matthias Kofler wurde in Feldkirch/Vorarlberg geboren. Er absolvierte seine Schauspielausbildung an der -Privatuniversität Konservatorium der Stadt Wien. Klassische Gesangsausbildung am Konservatorium Feldkirch. Zusätzlich Studium der Publizistik und Theaterwissenschaften. ...


© 2013 – 2025 Contra-Kreis-Theater. Alle Rechte vorbehalten.

Telefonische Kartenbestellung unter:

0228 63 23 07
0228 63 55 17